LaseSWM– Breitenmessung von Brammen
Das System
Die Messsysteme messen auf die Längsseiten der Brammen. Über den Abstand der Messsysteme zueinander und den Messwerten der beiden Lasermesssysteme kann die Breite der Bramme berechnet werden. Die Auswertung erfolgt in einem PC. Bei der Auswertung ist zu beachten, dass die Brammen schräg durch die Breitenmessung fahren und sie unterschiedliche Formen haben können.
Zum Einsatz kommen hier Triangulationslaser der L1000T-GreenLine Serie, die auch heiße Brammen im µm-Bereich genau vermessen können.
ALLGEMEINE MERKMALE
Berechnung der maximalen, minimalen und der mittleren Breite
Schräglagenkorrektur
Berechnung der Keiligkeit und der Säbeligkeit
Berechnung eines virtuellen Rechtecks für den optimalen Raumbedarf im Ofen (z.B. im Warmwalzwerk)
Downloads
Weitere Systeme
Lösungen in weiteren Industriebereichen