LaseSPM– Brammen Profilmessung
Das System
Die Messsysteme messen auf die Längsseiten der Brammen. Über den Abstand der Messsysteme zueinander und den Messwerten der beiden Lasermesssysteme kann die Breite und das Profil der Bramme berechnet werden – deren Auswertung erfolgt in einem Industrie-PC.
Die Brammen können selbst schräg durch die Breitenmessung fahren, da die Software in der Lage ist diese Schräglage automatisch zu kompensieren. Es wird zusätzlich auch die Form (bzgl. Keilig- und Säbeligkeit) der Brammen gemessen. Zum Einsatz kommen hier Triangulationslaserscanner der LASE 2000T -Serie, die sogar heiße Brammen genau vermessen können.
ALLGEMEINE MERKMALE
Berechnung der maximalen, minimalen und _der mittleren Breite
Brammenkonturmessung
Schräglagenkorrektur
Berechnung der Keiligkeit und der Säbeligkeit
Nutzbar nach der Trennung vom Strang in der Strangguss Anlage oder bevor die Bramme in den Ofen befördert wird