LaseSPF– Brammen Positionsvermessung
Das System
Die Laser-Messsysteme scannen in einer Ebene von 140 mm oberhalb der Rollgangsoberkante.
Fahren oder liegen die Brammen im Scanbereich, so wird deren Position über Messungen auf die Stirn- und Längsseiten gemessen. Die Rohdaten der Laserscanner – Entfernungen und Winkel – werden an einen LASE-Mess-PC übertragen. Im LASE-Mess-PC werden die Messwerte ausgewertet und die komprimierte Information für die Brammenkopf- und Brammenfußposition erzeugt. Mit Hilfe dieser Informationen kann die übergeordnete Rollgangssteuerung die Bramme präzise positionieren. Dabei besteht typischerweise die Möglichkeit, die Position einer langen Bramme oder zweier kurzer Brammen vor dem Ofen zu bestimmen.
Auch eine Positionserfassung heißer Brammen auf der Ausstoßseite ist möglich.
ALLGEMEINE MERKMALE
Schnelle und genaue Brammenpositionsmessung für den präzisen Eintrag der Brammen in einen Hub- oder Stoßofen
Annähernd Echtzeit-Positionsdaten
Absolute Messung
Robuste Messtechnik
Ausgabe von Position, Lage und Länge