LaseAFM-C5
Automatic Freight Measurement
Das System
Durch die automatische Erfassung von Volumen, Dimensionen, Gewicht, Fracht-ID und Bilddaten sind manuelle Messungen sowie Übertragungsfehler bei der Dokumentation nun ausgeschlossen.
Mit dem Einsatz von hochmodernen 3D-TOF-Kameras, die an allen vier Ecken des Messportals sowie mittig an der Staplerstrebe montiert werden, vermisst LaseAFM-C5 die Dimensionen der Fracht mit höchster Genauigkeit und Schnelligkeit. Der Messvorgang wird mittels Tastendruck am Bedienterminal oder durch das Einscannen des Frachtidenten (wenn Module I vorhanden) initiiert. Für die Produktvarianten bei einer Deckenabhängung ist sogar die zeitsparende Messung während der Durchfahrt möglich.
Während der 3D-Volumenmessung werden Bilder in HD-Qualität vom Frachtobjekt erstellt und den Auftragsdaten zugeordnet. Der gesamte Prozess der Frachtvermessung ist in einem Zeitraum von wenigen Sekunden abgeschlossen und alle erfassten Frachtinformationen werden via Schnittstelle an das Lagerverwaltungssystem übertragen. Die Module Gewichtserfassung (Modul W – Weight) und Frachtidentifikation (Modul I – Ident) sind optional erhältlich.
Die hochgenaue automatische 3D-Volumenmessung in Kombination mit der Erhebung des Frachtgewichts erzeugt belastbare Frachtdaten und verhindert eine fehlerhafte Tarifierung der Fracht. Die flexibel einsatzbaren Varianten der Produktfamilie LaseAFM (LaseAFM-2, LaseAFM-3, LaseAFM-4, oder LaseAFM-Wrapper) sorgen dafür, dass Versender und Frachtführer weiterhin Partner bleiben und deren Verhältnis nicht durch falsche Frachtdimensionen oder Gewichtsdaten belastet wird.
Zusätzlich kann die automatische Messung die Umschlagzeit verringern, indem das Wissen über genaue Frachtdaten die optimale Beladung von Containern und Lkws fördert. Demnach besitzt das hochflexible und mobile LaseAFM-System viele Vorteile.
ALLGEMEINE MERKMALE
Automatische Volumenvermessung
Schnelle und effiziente Vermessung
Hohe Genauigkeit
Automatische Gewichtserfassung (Modul Gewicht)
Identifikation der Fracht (Modul Ident)
Protokolierbare Frachtdaten
4.0-fähig
Modulares und kompaktes System (mobile Version, Deckenmontage)
Übergrößenfähig für z.B. Sperrgüter durch erweiterbaren Messbereich