LaseAYC- Automatisiertes Containerhandling für Stapelkrane
Das Messsystem
Das 3D-Messsystem verfügt über zwei 3D-Laserscanner der LASE 3000D-Serie. Beide 3D-Scanner sind in einem Abstand von ca. 2,9 Metern auf der Katze eines automatischen Stapelkrans installiert. Sie ermöglichen eine exakte dreidimensionale Positionsmessung von Containern, Anhängern oder AGVs . Das System findet seinen Einsatz in der Automatisierung des Containerhandlings und einem optimierten Betrieb von ASC-Containerlagern. LaseAYC – Automatic Yard Crane zeichnet sich durch vier Funktionen aus.
Die 3D-Positionsabtastung erkennt es die Oberkanten der Container. So können hochpräzise Aufnahme- und Absetzaufgaben bei der Stapelkranfahrt an beladenen oder leeren Spreadern erfüllt werden.
LaseAYC erkennt falsch platzierte Behälter innerhalb des Löschbereichs.
Lücken zwischen zwei 20-Fuß-Containern auf dem Terminalchassis, werden vor der Aufnahme der Container durch den Stapelkran zuverlässig detektiert.
Nach Absetzen des Containers im Lagerbereicht führt die Anwendung LaseAYC eine Positionsverifizierung durch.
Alle Merkmale ermöglichen ein beschleunigtes und vollautomatisches Containerhandling mit Stapelkranen. Die hochpräzisen weichen Landungen auf den Anhängern gewährleisten eine schonende Behandlung der Materialien .
ALLGEMEINE MERKMALE
Positions- und Schräglagenmessung des Container für genaue Ablage und Stapelung
Kollisionsfreies Absenken des Spreader / der Last in den Slot
Kollisionsvermeidung in Trolley-Fahrt im eigenen sowie in benachbarten Stapelbereichen
Schonende Containerhandling durch weiche Landungen und geringem Verschleiß des Spreader
Hochpräzises Lasermesssystem
Positionsmessung von LKW / Anhängern / AGVs und Containern in Übergabebereichen
Einsetzbar für ASCs (aRMGs) und aRTGs
Produkte
LÖSUNGEN FÜR DEN STAHLBEREICH
Egal ob Brammen, Coils, (Grob-) Bleche oder Langprodukte – präzise Vermessung von Dimensionen, Produktionsqualität oder Position.
Mehr erfahren