LaseTVM-3D-S– Statische Volumenvermessung von LKW
Das System
Um die Transportgüter auf dem LKW exakt vermessen zu können, werden 3D Laserscanner aus der LASE 3000D-C2-11x Serie in Verbindung mit der LaseTVM-Applikationssoftware verwendet. Je Gate wird ein Laserscanner in ca. 7 m Höhe zentral unter ein Wetterschutzgehäuse montiert. Sobald ein ankommender LKW unter das Gate einfährt und seine Halteposition erreicht, startet die Messung für die Bestimmung des Ladevolumens.
Der gemessene Differenzwert aus der aktuellen Lademenge und dem später in einem zweiten Vorgang gemessenen Leerprofil ergibt das Ladevolumen. Die Applikation kann neben einer dazugehörigen Ampelanlage für die LKW-Positionierung als Gate-System oder auch in Kombination mit einem Kiosk-System betrieben werden, bei dem durch unterstützende OCR-Kameras die Nummernschilder während der Anmeldung registriert werden können. Die Applikation ist äußerst vielseitig einsetzbar und wird zur Volumen- oder Profilbestimung verschiedenster Materialien eingesetzt, die als Schüttgut auf LKW transportiert werden wie z.B. Steine, Sand, Kies, Erz oder auch Holzprodukte.
ALLGEMEINE MERKMALE
Ausschluss von Gewichtsmanipulationen
Keine Wertabweichungen zwischen Lieferant und Kunde
Hochpräzises Lasermessverfahren (Genauigkeit ca. 2%)
Sofortige Volumenerfassung ohne weitere Umrechnungsfaktoren
Zeit je Scan ca. 5 s / je Truck
Optimierter Transportfluss ohne Warteschlangen
Messdatenspeicherung für vereinfachte Betriebsprüfung
Einfache Unternehmensressourcenplanung
Fernwartung und Online Support bei Inbetriebnahme
Verringerter Personalaufwand
Praxiserprobt und robust
Produkte
LÖSUNGEN FÜR DEN STAHLBEREICH
Egal ob Brammen, Coils, (Grob-) Bleche oder Langprodukte – es gilt deren Dimensionen, die Produktionsqualität oder deren Positionen zu vermessen.
Mehr erfahren