LaseTVM-3D-M – Dynamische Volumenvermessung von LKW
Das System
Um das Ladevolumen auf LKW zuverlässig und gleichzeitig mit hoher Genauigkeit zu messen, werden zwei 2D-Laserscanner der Serie LASE 2000D-11x in Kombination mit der Softwareanwendung LaseTVM-3D-M eingesetzt.
Dieses Produkt ermöglicht eine dynamische Messung des Ladevolumens ohne Anhalten des Fahrzeugs. Die Laserscanner sind an einem Rahmen oder Mast in einer zentralen Position über der LKW-Spur montiert. Ein Laserscanner misst das Querprofil der Ladung und der andere Laserscanner verfolgt den LKW. Wenn ein LKW durch den Messbereich fährt, wird ein 3D-Abbildung der Ladung erzeugt. Die Differenz zwischen der gemessenen Materialladung und dem leeren LKW ergibt das genaue Ladevolumen.
Das System ist auch in Kombination mit einem RFID-Scanner (für LKWs mit RFID-Tags), einer HD-Kamera zur Dokumentation und einer OCR-Kamera für die Kennzeichenerfassung erhältlich, so dass auf ganzheitlicher Ebene alle Daten mit nur einer Anwendung erfasst werden.
ALLGEMEINE MERKMALE
Automatische Ladevolumenmessung
Keine Warteschlangenbildung
Traditionelle Gewichtsmessungen können durch Feuchtigkeit (bis zu 20% des Volumens) beeinflusst werden
Einfache und schnelle Installation
Ausschluss von Gewichts- und Volumenmanipulation
Hochgenaues Lasermesssystem (*Genauigkeit typisch ca. 2%)
Sofortige Volumenerfassung ohne Umrechnungsfaktoren
Produkte
LÖSUNGEN FÜR DEN STAHLBEREICH
Egal ob Brammen, Coils, (Grob-) Bleche oder Langprodukte – es gilt deren Dimensionen, die Produktionsqualität oder deren Positionen zu vermessen.
Mehr erfahren