LASE 2000D-22x Serie
DER SENSOR
Durch die mehrfachen Infrarot-Impulse des rotierenden Scannerkopfes wird ein 2-dimensionales Profil der Umgebung erstellt.
Die 2D Umgebungsdaten werden in konstanten Rohdaten dargestellt und verarbeiten Distanz- und Winkelinformationen zur Weitergabe an die ausgebende Schnittstelle des Scanners. Die Sensoren senden extrem kurze Lichtimpulse aus, messen die Laufzeit des Impulses zum Objekt hin und zurück sowie ermitteln die jeweilige Distanz. Die Messdaten werden dann in Echtzeit über eine Ethernet-Schnittstelle übertragen.
Aufgrund der innovativen Form der Strahlenoptik ist eine genaue Profilmessung des Objektes sowie höchste Messgenauigkeit gewährleistet, die unabhängig von der Farbe des Messobjektes, der Reflexion und der Temperatur sind. Die Scanner sind außerdem in der Lage hochdynamische Objekte durch eine schnelle Messrate von bis zu 40 Hz und einer Genauigkeit von bis zu 3 mm (Durchschnittswert mehrerer Scans) zu messen.
Produktmerkmale und Vorteile
Berührungslose Distanzmessung
Reichweite: bis zu 95 m auf schwarze Ziele (10% Remission) und bis zu 300 m auf weiße Ziele
Wählbare Mess-Modi: Scanrate: 40 Hz; Punktraster: 0,023˚ im „Fein“-Modus (Interlace)
Hohe Genauigkeit ( ≤ 3 mm), hohe Auflösung und hohe Messrate
Innovative Form des optischen Strahls minimiert Messpunkt
Schnittstellen: Ethernet: UDP 100 Mbit/s; Seriell: RS-232 115 kBaud
Messstrahl: Laserklasse 1 / 1 M
Integrierte Heizung